Der Inhaltstext enthält derzeit eine angemessene Anzahl an strong-Tags, wobei vor allem das Wort MLOps hervorgehoben wird, das zentral für das Thema ist.
Insgesamt gibt es nur wenige strong-Tags im gesamten Text, was gut im Rahmen der SEO-Richtlinien liegt, die maximal etwa 2-10 fett hervorgehobene Stellen pro 1000 Wörter empfehlen. Der Text umfasst mehr als 1000 Wörter und verwendet nur eine kleine Menge an Hervorhebungen, wodurch er SEO-gerecht und lesefreundlich bleibt.
Wichtig ist, dass keine langen Phrasen (länger als 3-5 Wörter) fett markiert sind und dass in den Listenpunkten keine strong-Tags verwendet werden. Das ist hier weitgehend umgesetzt: In den Listen sind keine strong-Tags vorhanden, und die wenigen Hervorhebungen sind kurz und prägnant (z. B. MLOps).
Insofern ist der Inhaltstext schon optimal hinsichtlich der Anzahl und Länge der strong-Tags gestaltet, ohne die semantische Struktur oder Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Eine weitere Reduktion der Fettschrift oder das Kürzen von Hervorhebungen ist daher nicht notwendig.
Der Text erfüllt damit die SEO-Anforderungen an eine ausgewogene Nutzung von strong-Tags sehr gut.